Stiftung St. Nicolai
Geschichte der Stiftung
Am 6. Dezember 2007 wurde die Stiftung St. Nicolai Lemgo durch Superintendent Dr. Lange gegründet. Als Stiftung arbeitet sie langfristig. Vorsitzende ist seit 2007 Maria Prinzessin zur Lippe. Die Stiftung St. Nicolai Lemgo möchte die Arbeit der Kirchengemeinde langfristig fördern. Wer der Stiftung Geld durch Erbschaft, Schenkung oder Spende zukommen lässt, soll wissen: Dieses Geld ist auf Dauer für St. Nicolai angelegt; die jährlichen Zinsen werden für Zwecke der Gemeindearbeit zur Verfügung gestellt.
Kontoverbindung der Stiftung
Konto 7166390, Sparkasse Lemgo, BLZ 482 501 10 IBAN: DE51 4825 0110 0007 1663 90, BIC: WELADED1LEM
Alle Zuwendungen sind steuerlich abzugsfähig. Bitte kennzeichnen Sie, ob es sich um eine "Zustiftung" handelt – dann bleibt Ihre Zuwendung erhalten und wird dem Stiftungsvermögen zugefügt. Oder ob Ihre Zuwendung eine "Spende" ist, dann wird der Betrag zeitnah einem Ausgabenzweck zugeführt. Spenden für die Stiftung sind auch digital möglich, eine Kopie Ihres Kontoauszugs gilt beim Finanzamt als Spendenbescheinigung: hier.
Bisherige Förderungen durch die Stiftung
- Jugendarbeit in St. Nicolai
- Herausgabe einer Chronik des Posaunenchores
- Liederhefte für den Gottesdienst
- Kirchenführer in vielen verschiedenen Sprachen
- Themenabend "Organspende" mit Dr. Frank-Walter Steinmeier
- Themenabend "Leben im Alter"
- große Leinwand für die Kirche
- Gerät für Tonübertragung bei Livestreams aus der Kirche
- Kurrendemäntel für Kinderchor St. Nicolai
Vorstand der Stiftung
Vorsitzende der Stiftung sind seit Gründung Maria Prinzessin zur Lippe und als Stellvertreter Superintendent Dr. Andreas Lange. Schatzmeister ist Dr. Fred Salomon, Beisitzer ist Bürgermeister a.D. Dr. Reiner Austermann.